Komm mit auf eine Phantasiereise, und leg' dir einen "Aufprallschutz" zu, der deinen verletzlichen emotionalen Kern vor bissigen Bemerkungen, abwertenden Kommentaren oder unfairen Argumenten schützt!
Warum? Unsere Mitmenschen stehen oft unter Druck, sind schlecht gelaunt oder gehetzt und lassen Dampf ab, wo auch immer sich eine Gelegenheit ergibt. Und dann treffen sie uns manchmal an ganz empfindlichen Stellen, auch ohne es drauf anzulegen: Sie "erwischen" Narben von alten Verletzungen, Themen harscher Selbstkritik und andere wunde Punkte, und wir reagieren dann womöglich auf die alte Verletzung, und nicht auf den gestressten Menschen, der uns grad gegenüber steht. Mit dem hätten wir ja vielleicht sogar Mitgefühl, auch wenn er sich gerade etwas daneben benimmt.
In "Mein persönlicher Schutzschild" wollen wir keine Mauern aufbauen, die dich von anderen Menschen abschneiden, sondern wir zeigen dir, wie du ganz unkompliziert in nur acht Minuten einen Schutz rund um deine empfindlichen Stellen errichten, und wie du ihn dann bei Bedarf blitzschnell hochfahren kannst.
So kannst du in der akuten Situation souverän bleiben und auf der Sachebene reagieren, und dich mit den "getriggerten" wunden Punkten später in Ruhe befassen.
Wie dieser Schutzschild funktioniert? Du verankerst in dieser Phantasiereise deinen persönlichen Schutzschild mit einer unauffälligen Geste, mit der du ihn jederzeit wieder aufrufen kannst.
Nach etwas Einüben kannst du deinen Schutzschild dann in Sekundenschnelle aktivieren, wann auch immer du ihn brauchst, einfach indem du deine Anker-Geste machst.